Hausärztliche Versorgung

  • Hausärztliche Beratung, Untersuchung und Therapie
  • Behandlung akuter und chronischer Erkrankungen
  • Notfallversorgung
  • Teilnahme an strukturierten Behandlungsprogrammen (sog. DMP) für Diabetes mellitus, KHK, Asthma und COPD
  • kleine chirurgische Eingriffe
  • Versorgung von akuten und chronischen Wunden
  • Infusionstherapie
  • therapeutische Infiltrationstherapie
  • Routinehausbesuche durch unsere nichtärztliche Praxisassistentin (NäPa) inklusive telemedizinischer Ausstattung
  • ärztliche Hausbesuche in dringenden Fällen oder bei Immobilität
  • Betreuung von Bewohnern in Pflegeheimen und Wohnheimen für Menschen mit Behinderung
  • psychosomatische Grundversorgung
  • geriatrische Grundversorgung

Apparative Diagnostik und Untersuchungen

  • EKG
  • Langzeit-EKG
  • Langzeitblutdruckmessung
  • Lungenfunktionstest (Spirometrie)
  • Ultraschall der Schilddrüse, Bauchorgane und Gefäße
  • Laboruntersuchung von Blut, Urin, Stuhl

Gesundheitsvorsorge

  • Gesundheitscheck (ab 35. Lebensjahr)
  • Hautkrebsscreening (ab 35. Lebensjahr)
  • Kindervorsorgeuntersuchungen (U3-U9)
  • Jugendvorsorgeuntersuchung J1 (12-14 Jahre)
  • Jugendarbeitsschutzuntersuchung
  • Darmkrebsvorsorge (sog. iFOBT ab 50. Lebensjahr)
  • Screening auf Bauchaortenaneurysma (Männer ab 65. Lebensjahr)
  • Impfberatung und Impfungen nach den Empfehlungen der STIKO

Spezielle Leistungen

  • Chirotherapie (Dr. Rommel)
  • Psychotherapie (Dr. Rommel)

Frau Dr. Rommel besitzt die Ermächtigung zur Durchführung von tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie. Aufgrund ihrer hauptamtlichen Tätitgkeit als Vorsitzende der Kassenärztlichen Vereinigung Thüringen können diesbezüglich Behandlungen nur nach vorheriger persönlicher Absprache erfolgen.